Ausbildung technische Hilfeleistung PKW

Die Mitglieder der Einsatzabteilung nutzten den letzten Dienst für eine ausgiebige Ausbildung zum Thema technische Hilfeleistung PKW. Aufgrund der aktuell geltenden Hygienebestimmungen wurde der Ausbildungsdienst an 2 Fahrzeugen durchgeführt.
Den Mitgliedern wurde während der Ausbildung das Vorgehen bei einem PKW-Unfall vermittelt, die Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung vorgestellt und die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften vermittelt. Während des gesamten Übungsverlaufes war jedes Mitglied in der Lage einmal mit allen notwendigen Gerätschaften praktisch zu arbeiten und deren Handhabung zu trainieren. Auch die schonende Rettung eines Dummys mit einem sogenannten Spineboard wurde unter Aufsicht und Anleitung einer Rettungssanitäterin geübt.
Am Ende gab es rundum zufriedene und erschöpfte Gesichter bei Teilnehmern und Ausbildern und das Fazit, das alle Übungseinheiten gut funktioniert haben und die Ortsfeuerwehr Melverode für dieses Einsatzszenario gerüstet ist.
- Ausbildung Technische Hilfeleistung in 2 Gruppen an 2 Fahrzeugen
- Vorbereitung zur Öffnung der Fahrertür mittels Spreizer
- Schneiden der A-Säule
- Umklappen des Fahrzeugdaches zur schonenden Patientenrettung
- Gruppenfoto am Übungsobjekt
Text: Jörn Gerlach
Fotos: Jörn Gerlach | Yannik Haack